Schuh Leitner erweitert!

Leitner Schuh erweiterte auf 225 m² Verkaufsfläche!

Am Donnerstag, den 9. August 2018, um 19.00 Uhr, war es so weit und die „Leitners“ konnten die in rekordverdächtigen vier Monaten fertigg erstellte Geschäftserweiterung Freunden, Kunden und natürlich den Handwerkern, die durch ihr perfektes Zusammenspiel den festgesetzten Eröffnungstermin ermöglichten, bei einer Eröffnungsfeier auf der nunmehr 225 m² großen Verkaufsfläche präsentieren.

Seniorchef Franz „Frani“ Leitner begrüßte alle Anwesenden und wies in seiner Ansprache darauf hin, dass der Bezirk stolz auf seine Handwerker sein kann, denn bis auf eine Ausnahme waren nur einheimische Professionisten für die gelungene Erweiterung zuständig und vor allem angenehm dabei war, dass „Handschlagqualität“ in Reutte zählt. Reuttes Bürgermeister Luis Oberer freute sich über den besonders wichtigen Beitrag zur Zentrumsbelebung und vor allem darüber, dass sich traditionelle Familienbetriebe in Reutte wohl fühlen und mit innovativen Ideen immer nach vorne schauen. Kaufmannschaftsobmann Christian Senn gratulierte seinem Stellvertreter zum gelungenen Zubau und legte Frani nahe, sich auch weiterhin mit seinem Esprit nicht nur für seinen Vorzeigebetrieb, sondern auch für die Kaufmannschaft in gewohnter Weise voll ins Zeug zu legen. Reuttes WK-Obmann Christian Strigl erwähnte in seiner launigen Laudatio, dass er ganz bewusst seine bessere Hälfte einmal zuhause gelassen habe, da eine Frau im Schuhhaus oft das eingeplante Familienbudget überschreiten würde. Auch er schloss sich den Glückwünschen an und schloss mit den Worten: „Aschenputtel ist wohl der beste Beweis dafür, wie perfekt passende Schuhe ein Leben verändern können!“ Juniorchef Martin bedankte sich vor allem beim gesamten „Leitner-Team“, das wie eine gute Familie funktioniert und mit Spaß und viel Freude für das spürbar gute Klima im Hause „LeitnerSchuh“ sorgt. Die Familie Leitner bedankte sich auch beim „Anpass-Skischuh-Guru“ Hans Leitner, der sein Know-how in Sachen einzigartige Anpasstechnik an die Firma LeitnerSchuh weitergegeben hat und damit dafür sorgte, dass das Schuhhaus neben modischen Schuhen, Orthopädietechnik für Problemfüße auch dem ambitionierten Skifahrer das Rüstzeug für Wohlfühlen auf der Piste mitgeben kann. Dass die Leitners nicht nur Meister ihres Handwerks sind, sondern es auch verstehen, Feste gebührend zu feiern, zeigte sich daran, dass bereits vor der offiziellen Eröffnung zum Smalltalk bei erfrischenden Getränken vor dem Geschäft geladen wurde und nach dem Eröffnungsprocedere neben Geschäftsführungen zum köstlichen Buffet des StorfWirtes eingeladen wurde. Und wie man hörte, soll noch bis in die späten Abendstunden gefeiert worden sein. Bildunterschrift: Wie heißt es so schön „Schuster bleib bei deinen Leisten“ und so ist es für die Leitners selbstverständlich, den erstmals 1865 erwähnten Schuhmacherbetrieb in Bichlbach weiterhin mit viel Liebe zum Detail und vor allem mit dem „Wohlfühlgedanken für Ihre Füße“ weiterhin fortzuführen.Erwähnenswert ist dabei nur, dass es auch eine Steigerung von Schuhmachermeistern gibt, die da heißt: Orthopädie-Schuhmachermeister! Zur Geschäftseröffnung begrüßten die „Knieriems“ viele Gäste und führten durch das erweiterte Fußwohlfühl-Paradies.

V. li. n. re: Dany, Indi, Nola, Martin, Rita, Hans, „Frani“, Conny und Peter Leitner.