Regionalität: ein Hochgenuss Regionalität ist in aller Munde – und im Genießer-Restaurant Sennerland an der Hauptstraße in Höfen kann man das absolut wörtlich nehmen: Für Firmen- und Küchenchef Martin Soyer ist das nämlich oberstes Prinzip und Erfolgsrezept zugleich. Und daher freut sich natürlich auch Obmann Christian Senn sehr, dass dieses traditionsreiche Haus, das seit 27 Jahren seine Gäste an diesem Standort verwöhnt, nun neu zur reuttener Kaufmannschaft gestoßen ist. „Alles, was nur geht, wird aus regionalen Zutaten gefertigt“, unterstreicht Martin Soyer im Gespräch mit dem: „Wir halten zum Beispiel selbst Ochsen und Schweine und versuchen, darüber hinaus in Höfen oder unmittelbarer Nähe all das zu kaufen, was nur möglich ist.“ Ganz wichtig, aber heutzutage leider nicht selbstverständlich: Bei den Fleischgerichten verwenden der Haubenkoch und sein Team das ganze Tier und beschränken sich nicht nur buchstäblich auf die Filetstückchen. Und daher stehen auch immer wieder so traditionsreiche Gerichte wie Beuscherl oder Lüngerl auf der Speisekarte. Was für Martin Soyer das große Plus der Tiroler Küche ausmacht? „Sie ist eine ehrliche Sache.“ Was das heißt? „Man muss gut kochen können, damit sie wirklich schmeckt.“ Daran besteht bei ihm kein Zweifel. Er belässt es übrigens nicht beim Kochen: Seine eigene Gewürzlinie genießt weithin Berühmtheit. Und die kommt ganz ohne Glutamat aus, setzt nur auf natürliche Zutaten. Ab sofort sind die Gutscheine der reuttener Kaufmannschaft natürlich auch im Sennerland einlösbar.